SCHÖNER WOHNEN: ARCHITEKTENHAUS MIT GROSSEM GARTEN
16540 HOHEN NEUENDORF, Einfamilienhaus zum Kauf
Referenz
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Objektdaten
-
Objekt IDE11666
-
Objekttypen
-
Adresse16540 HOHEN NEUENDORF
-
Etagenanzahl im Haus2
-
Zimmer4
-
BefeuerungGasheizung, Zentralheizung, Fußbodenheizung
-
Baujahr2009
-
BauweiseMassiv
-
Freigabe InternetREFERENZEN-HOMEPAGE
-
KäuferprovisionKäuferprovision 7,14 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis
-
Kaufpreis650.000 EUR
Lage
Hohen Neuendorf ist eine Stadt mit ca. 26.000 Einwohnern im Brandenburger Landkreis Oberhavel. Sie grenzt im Nordwesten Berlins direkt an die Reinickendorfer Ortsteile Frohnau und Heiligensee. Die Siedlung Niederheide liegt am Oder-Havel-Kanal, umgeben von Wald und Wiese. Hier ist Ruhe und Erholung garantiert. Wer sich sportlich betätigen will, kann laufen, auf dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen radeln oder mit dem Boot umherschippern. Eine Marina mit Restaurantbetrieb befindet sich in unmittelbarer Nähe am Anleger Havelbaude. Den Golfern stehen die Plätze des Berliner Golfclubs Stolper Heide zur Verfügung.
Die Infrastruktur ist gut. In den Hauptmagistralen haben sich Geschäfte, Cafés und Restaurants angesiedelt. Die medizinische Versorgung ist durch zahlreiche niedergelassene Ärzte gesichert. Für die Kinder gibt es verschiedenste Betreuungsmöglichkeiten. In Niederheide befindet sich die wohl energetisch modernste Schule Deutschlands, die 340 Grundschülern das Lernen in angenehmer Atmosphäre ermöglicht.
Hohen Neuendorf hat einen S-Bahnanschluss. Hier verkehren die Linien S1 und S8 nach Berlin oder Oranienburg/ Birkenwerder. Der Bahnhof Hohen Neuendorf West ist der Haltepunkt für die Regionalzüge. Mit dem Auto erreicht man die Anschlüsse an die Autobahn in Stolpe (A111) oder Birkenwerder (A10 Berliner Ring). Die umliegenden Ortsteile werden mit Bussen der Oberhavel Verkehrsgesellschaft verbunden. In Niederheide verkehrt die Buslinie 822, mit der man zum S-Bahnhof gelangt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.